Der besondere Charme von Sant Elm

Dort, wo eindrucksvolle Felsformationen und das Meer aufeinander treffen, nur 10 Minuten westlich von Puerto de Andratx, dort liegt San Telmo, Sant Elm auf Katalanisch.

San TelmoDas kleine, südwestlich gelegene Fischerdorf diente im 13. Jhdt zu Beginn der mallorquinischen Eroberung durch König Jaume I., dessen Flotte als Stützpunkt, und liegt geschützt hinter der kleinen, etwa zweihundert Meter vom Ufer entfernten Insel Pantaleu und der etwas grösseren Insel Sa Dragonera. Direkt am Wasser gebaute Fischerhäuschen machen den besonderen Reiz dieses authentischen Küstendorfes aus. Sie wirken wie eine natürliche Trennung zwischen Mittelmeer und diesem westlichsten Punkt der Insel.

Heutzutage leben die Einwohner von San Telmo vom Fischfang und von den Touristen, die in der begrenzten Anzahl von Hotels und Ferienwohnungen ihren Urlaub verbringen. An Sommerwochenenden füllt sich die Bucht mit Luxusjachten, die vor Anker gehen und deren Eigentümer sich ein Essen mit Freunden an Land in einem der bekannten Fisch- und Paellarestaurants direkt am Meer genehmigen. Im Schutz des Inselchens Pantaleu vor Anker liegende und an Land vertäute kleine Holzfischerboote zeugen vom aktiven Fischerleben der Einheimischen, die mit Ködern, Angelhaken und Reusen auf Fang gehen und bei Abenddämmerung Öllampen entzünden, um so nachts den allseits beliebten Tintenfisch anzulocken.

San Telmo Dragonera In früheren Zeiten aufgrund der strategischen Lage als Piraten- und Schmugglerversteck benutzt, ist die  Insel Sa Dragonera inzwischen nicht nur idealer Aussichtspunkt für traumhafte Sonnenuntergänge, sondern seit 1995 auch Naturschutzgebiet. So bleibt sie weiterhin Heim für manch seltene Spezies wie  die unzähligen Dragonera-Eidechsen, die sich zuweilen vorwitzig auf den Schuhen der Besucher niederlassen oder die Möwenschwärme, die sich auf den Klippen in der Sonne wärmen. Natur pur auf der drachenförmigen Insel, zu der man per Boot in kurzer Zeit übersetzen kann.

Den ganzen Sommer hindurch bringen Boote aus Puerto de Andratx und Santa Ponça Besucher nach San Telmo. Andere wiederum kommen gerade von einem Ausflug auf die Dragonera zurück und erfrischen sich in einem der Meerblick-Cafés entlang des schönen, feinen Sandstrandes. In diesem ungestörten Teil der Insel lassen sich noch ideal in verlassenen, kleinen Sandbuchten oder auf Felsplattformen mit Blick auf das kristallklare Wasser, Sonne und Meer genießen. Direkt am Wasser gebaute Häuser stehen selten zum Verkauf, und die Besitzer solcher Schmuckstücke ertragen gelassen die neidvollen Blicke der Spaziergänger auf der romantischen Promenade.

San Telmo Als direkt am Fuss der Tramuntana-Berge gelegene Ortschaft ist San Telmo in den milderen Monaten ideale Ausgangsbasis für Wandertouren, da die Gegend mit die schönsten Wanderwege und Aussichtspunkte auf Mallorca bietet. Ein Ausflug beginnt sozusagen vor der Haustür mit einem einstündigen Spaziergang durch den La Trapa-Nationalpark zum ehemaligen Trappistenkloster. An die vierzehn verschiedene Orchideen und eine nur hier vorkommende Flora kann das geübte Auge entlang des Weges entdecken. Allein die Klosterruine und besonders die klassischen Natursteinmauern sind ein Besuch wert. Absolutes Highlight ist jedoch der Blick auf die Inseln von oberhalb der Klippen.

Sant Elms wirklicher Charme: Im Sommer mit quirligem Leben, im Winter verschlafen. Zu Ostern erwacht das Fischerdorf wieder zu neuem Leben.

Unknonw template: list_category_small