Ein Osterinterview zur Herausgabe der First Mallorca Immobilien-Broschüre Frühling/Sommer 2006

First Mallorca wurde im Jahr 1995 gegründet und hat sich auf hochwertige Immobilien im Südwesten Mallorcas spezialisiert. Diese Gegend der Insel ist auf Grund ihres milden Winterklimas das ganze Jahr über ein attraktiver Ort für Immobilienbesitzer.

Die Gründer und Eigentümer der Firma, Heidi Stadler & Robert Maunder, hatten sich zuvor der Erschließung einzigartiger Tourismusziele, hauptsächlich im Fernen Osten und in Südostasien, gewidmet.

Robert Maunder: „Wir spüren die Qualität eines Ortes im Blut und als wir beschlossen, eine Immobilienagentur zu gründen, war es nicht schwer für uns, das Potential Mallorcas, insbesondere des Südwestens der Insel, zu erkennen.“

Obwohl die Gründer des Unternehmens die steigende Sehnsucht der Nordeuropäer nach der Sonne Mallorcas, dem mediterranen Lebensstil und der wunderbaren Küstenlandschaft als sehr positiv bewerteten, rechneten sie nicht mit der späteren Explosion der Billigfluglinien und den günstigen Preisen, der Flexibilität und den ausgezeichneten Verbindungen zu vielen regionalen Flughäfen. So kann man sagen, das Timing war perfekt.

Robert Maunder: „Unsere Unternehmensphilosophie war von Anfang an klar. Wir wollten sowohl Verkäufern als auch Käufern einen hoch professionellen Service zur Verfügung stellen, Qualitätsimmobilien anbieten und unsere bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse für eine - bisher – ziemlich allgemein und nebensächlich betriebene Beschäftigung auf Mallorca einsetzen.“

Zehn Jahre später gilt First Mallorca bereits als professionellste Immobilienfirma auf Mallorca. Das Hauptbüro der Firma am Stadtrand von Palma, neben der Autobahn von Palma nach Andratx, beherbergt ein Verkaufsteam, die Rechts- und Finanzabteilung, eigene Weiterbildungseinrichtungen sowie die Werbeabteilung der Firma. Zusätzlich zu diesen geräumigen und eleganten Büroräumen hat First Mallorca 2005 ein High-Tech-Immobilienbüro an einem der gefragtesten Standorte im Hafen von Puerto de Andratx eröffnet. Der 2-stöckige Büroneubau repräsentiert ein innovatives Immobilienkonzept mit einem Touchscreen im Schaufenster, über den detaillierte Immobilien Informationen abgerufen werden können, kontinuierlichen Video-Projektionen der aktuellen Angebotspalette, grosse Plasmabildschirme und eine Internet-Bar, die dem Kunden zum Kennenlernen der Objekte zur Verfügung steht.

Um einen erstklassigen Dienstleistungsservice für den Kunden zu garantieren, besteht das Verkaufsteam aus Festangestellten, qualifizierten Mitarbeitern, deren höchste Priorität die Zufriedenheit des Kunden und das Ansehen des Unternehmens ist. Dies stellt einen großen Vorteil gegenüber der allgemein üblichen Beschäftigung von Personal auf Provisionsbasis dar.

Zur Eröffnung der Zweigstelle in Puerto de Andratx gab First Mallorca eine innovative und ansprechende Broschüre heraus, in der eine Auswahl des Immobilienangebotes vorgestellt und Artikel über die Insel veröffentlicht wurden. Diese Broschüre fand so grosse Nachfrage und positive Resonanz, dass eine zweite mit doppelt so vielen Seiten und Artikeln erschien. Die Artikel befassen sich mit so vielseitigen Themen wie z.B. eine hervorragende Reportage über den faszinierenden Friedhof von Sóller oder die relativ unbekannten schwarzen Geier, mit ihrer Flügelspanne von 3 Metern. Die Broschüre wurde rechtzeitig zu Ostern präsentiert und in Umlauf gebracht.

Auf Wunsch ist die Broschüre auf Englisch, Deutsch und Spanisch in den beiden First Mallorca Büros in Costa d’en Blanes und Puerto de Andratx erhältlich.

Seit es Billigflugverbindungen sowohl nach England (Easyjet) als auch nach Deutschland (Air Berlin) gibt, haben fast alle Fluglinien außerhalb der Hauptsaison günstige Preisangebote für einfache Flüge nach Mallorca eingeführt. „Das“, so Robert Maunder, „hat die geographischen Bedingungen und Aufenthaltsdauern der Immobilieneigentümer erheblich beeinflusst. Früher blieben die Besucher normalerweise 1 bis 2 Wochen auf Mallorca. Doch durch die günstigen Flugpreise hat sich dies vollkommen geändert und heute ist es fast schon normal, für einen kurzen Wochenendurlaub nach Mallorca zu kommen und so ein sonniges Wochenende und einen gemütlichen Abend im Hafen zu verbringen.

Die kurze Fahrzeit vom Flughafen Palma zu einem Ort, wo man das ganze Jahr über Cafés und Restaurants besuchen kann, ist ein wichtiger Faktor, der den Südwesten Mallorcas zu einem Ort gemacht hat, wo dauerhaft etwas los ist.

Im Jahr 2005 erreichten die Immobilienkäufe auf Mallorca Rekordzahlen und First Mallorca konnte einen Anstieg ihres Umsatzes gegenüber dem Vorjahr um fast 40 % verzeichnen. Für das erste Quartal 2006 hat das Unternehmen erneut einen hohen Umsatzanstieg gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum angekündigt.

Unknonw template: list_category_small